Die Leidenschaft der Prinzen von Florenz: Marmor und Edelsteine


» Florence » Florence » Florence

From $152.23

Der Preis variiert je nach Gruppengröße

Tiefstpreisgarantie

Preisinformationen: Pro Person

Dauer: 3 hours

Fährt ab: Florence, Florence

Art des Tickets: Mobiles Ticket oder Ticket in Papierform akzeptiert

Kostenfreie Stornierung

Bis zu 24 Stunden im Voraus.

Mehr erfahren

Überblick

Unter den in Florenz aufbewahrten Schätzen befinden sich einige Meisterwerke von Michelangelo Buonarroti sowie die Kunst der Marmor- und Edelsteinherstellung.
Die Medici-Familie gab wunderbare Arbeiten in Auftrag, die aus der Kostbarkeit von Marmor und anderen Steinen hergestellt wurden, deren Farben und mineralogischen Eigenschaften für eine bis heute angewandte Handwerkstechnik genutzt wurden: den Florentiner Verkäufer. Eine ungewöhnliche, aber sehr interessante Tour, die Sie ein verborgenes Florenz entdecken lässt!


was ist inbegriffen

Eintrittskarte für die Medici-Kapellen und das Museum der Opificio delle Pietre Dure

Private lizenzierte Reiseleitung für 3 Stunden


Informationen für Reisende

  • ADULT: Das Alter: 1 - 99

Zusätzliche Information

  • Bereitstellung von Hand-Desinfektionsmittel fuer Reisende und Angestellte
  • Für alle Fitnesslevel geeignet
  • Gesichtsmasken erforderlich für Reisende in öffentlichen Bereichen
  • Kleinkinder müssen auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.
  • Reiseleiter angehalten regelmäßig Hände zu waschen
  • Transportmittel regelmässig desinfiziert
  • Ausrüstung desinfiziert nach jeder Verwendung
  • COVID-19-Impfpflicht für Reiseführer
  • Gesichtsmasken erforderlich für Reiseleiter in öffentlichen Bereichen
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Regelmäßige Desinfektion von stark benutzten Bereichen
  • Soziale Distanzierung durchgehend implementiert

Stornierungsbedingungen

Alle Buchungen sind verbindlich. Bei Stornierungen erfolgt keine Rückerstattung.


What To Expect

Basilica di San Lorenzo
Eine Basilika von San Lorenzo ist eine der wichtigsten katholischen Kultstätten in Florenz. Sie befindet sich auf dem gleichnamigen Platz im historischen Zentrum der Stadt. In der Nähe der Kirche befindet sich der Touristenmarkt von San Lorenzo. Es ist die Begräbnisstätte der Mitglieder der Medici-Familie

• Admission Ticket Free

Cappelle Medicee
Die Medici-Kapellen, die als Grabstätte der Medici-Familie erbaut wurden, stammen aus einigen Bereichen der Basilika San Lorenzo. Die beiden wichtigsten Teile, die besichtigt werden, sind die Erweiterungen der Apsis der Basilika: die Neue Sakristei, die Michelangelo Buonarroti ab 1519 in etwa einem Jahrzehnt errichtete, und die große Fürstenkapelle aus dem folgenden Jahrhundert, die vollständig mit Marmor und Halbedelsteinen bedeckt ist wo die Großherzöge der Toskana und ihre Familien begraben sind; außerdem gibt es einige Räume der Krypta (von Buontalenti entworfen) unter der Kapelle der Fürsten. In dieser von niedrigen Gewölben getragenen Umgebung befinden sich die Grabsteine der Großherzöge, ihrer Gemahlinnen und nahen Verwandten auf dem Boden. Die Kapelle der Fürsten ist ein 28 Meter breiter, prächtiger achteckiger Raum, überragt von der Kuppel von San Lorenzo, die eine Höhe von 59 Metern erreicht und nach der von Brunelleschi die zweithöchste Erhabenheit der Stadt darstellt.

Es wurde von Cosimo I. entworfen, aber seine Realisierung ist seinem Nachfolger Ferdinando I. zu verdanken, der den Architekten Matteo Nigetti 1604 als Betriebsleiter nach einem Entwurf von Don Giovanni de 'Medici, dem Bruder desselben Großherzogs, beauftragte.
Die schillernde Opulenz geben die sehr reichen Florentiner Verkäufer-Inlays, für die die Opificio delle Pietra kreiert wurde. Diese Kunst, die vor allem in der Dekoration von Möbeln und Vasen noch praktiziert wird, hat hier ihren Höhepunkt gefunden. In der Täfelung wurden stattdessen farbigere harte Steine sowie Perlmutt, Lapislazuli und Koralle verwendet, um die Wappen der sechzehn toskanischen Städte zu reproduzieren, die der Medici-Familie treu ergeben waren. Die neue Sakristei wurde zwischen 1521 und 1534 mehrmals von Michelangelo erbaut.
Michelangelo Buonarroti, der von Papst Leo X. und Kardinal Giulio de 'Medici (zukünftiger Clemens VII.) In Auftrag gegeben wurde, schuf ihn nach demselben Plan wie Brunelleschis Alte Sakristei und teilte den Raum in komplexere Formen mit Triumphbögen, die sich Arten von Apsiden. Eingebettet in die beiden Seitenwände errichtete er die monumentalen Grabmäler, die Giuliano de 'Medici, dem Herzog von Nemours, und seinem Neffen Lorenzo de' Medici, dem Herzog von Urbino, gewidmet waren der Herzöge. Für das Grab von Giuliano de 'Medici wählte er Tag und Nacht; für das von Lorenzo, in einer melancholischen und nachdenklichen Haltung, dem Zwielicht und der Aurora.

Beide Statuen blicken in die Mitte der Kapelle, in der Michelangelo eine Madonna mit Jesus auf den Schoß gelegt hat. Die Herzöge wenden ihren Blick der heiligen Darstellung zu und drücken die religiösen Neigungen des Künstlers aus, wonach, wenn irdische Herrlichkeiten vergehen, nur Spiritualität und Religion die Ängste der Menschen lindern können. Die Statuen der Heiligen Cosmas und Damian, Anhänger Michelangelos, runden das Outfit ab.

Lorenzo il Magnifico und sein Bruder Giuliano de 'Medici wurden unter dem Altar beigesetzt, für den es keine Zeit gab, ein monumentales Grab zu errichten. 1534 verließ Michelangelo Florenz endgültig und ließ die Arbeiten unvollendet.

60 minutes • Admission Ticket Included

Museo Opificio delle Pietre Dure
Das Museum an der Opificio delle Pietre Dure, heute ein auf Restaurierung spezialisiertes modernes Zentrum, ist eine direkte Tochtergesellschaft der künstlerischen Manufaktur, die durch die Verarbeitung von Halbedelsteinen gekennzeichnet ist und 1588 von Ferdinando I de 'Medici offiziell gegründet wurde. Die Säle des Saals zeigen die Produktionen der großherzoglichen Zeit der Medici und Lothringen, in den Räumen des 19. Jahrhunderts jene der Zeit nach der Vereinigung. Das Zwischengeschoss der Halle widmet sich den Arbeitstechniken: vom reichhaltigen Steinmusterbuch über die Werkbänke, die Instrumente bis hin zur pädagogischen Veranschaulichung einiger Stufen der Inlay- und Carving-Produktion. Auf diese Weise kann man den gesamten Prozess von der Konzeption bis zum fertigen Werk nachvollziehen und die intimsten Mechanismen einer faszinierenden Episode der florentinischen Kunstgeschichte entdecken.

2 hours • Admission Ticket Included






« Alle Aktivitäten

Florenz Aktivitäten und Landausflüge nach Gruppe:

© Copyright 1995 - 2025 Florenz Reiseführer